bei jemandem fehlt ein Rad \(oder: Rädchen\)

bei jemandem fehlt ein Rad \(oder: Rädchen\)
Ein Rad abhaben; bei jemandem ist ein Rad (auch: ein Rädchen) locker; bei jemandem fehlt ein Rad (oder: Rädchen)
 
Diese umgangssprachlichen Redewendungen sind in der Bedeutung von »nicht ganz normal sein, nicht recht bei Verstand sein« gebräuchlich: Mit 120 Sachen durch die Innenstadt zu fahren - der Typ hat doch ein Rad ab! Bei dir ist wohl ein Rad locker? Der Ober glaubte, dass dem Gast ein Rädchen fehlte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bei jemandem ist ein Rad \(auch: ein Rädchen\) locker — Ein Rad abhaben; bei jemandem ist ein Rad (auch: ein Rädchen) locker; bei jemandem fehlt ein Rad (oder: Rädchen)   Diese umgangssprachlichen Redewendungen sind in der Bedeutung von »nicht ganz normal sein, nicht recht bei Verstand sein«… …   Universal-Lexikon

  • Ein Rad abhaben — Ein Rad abhaben; bei jemandem ist ein Rad (auch: ein Rädchen) locker; bei jemandem fehlt ein Rad (oder: Rädchen)   Diese umgangssprachlichen Redewendungen sind in der Bedeutung von »nicht ganz normal sein, nicht recht bei Verstand sein«… …   Universal-Lexikon

  • eins — Das ist alles eins: es ist ein und dasselbe, ›Eins wie das andere‹, es macht keinen Unterschied.{{ppd}}    Eins sein mit jemandem: einer Meinung, einig mit ihm sein, ihn innig lieben.{{ppd}}    Der Begriff ›eins‹ gehört zu den beliebten… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”